
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 13.02.2025
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-31349-9
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Ein großer Spaß! Ein guter Text! Und es bleibt bei aller Komik die Erinnerung, dass die DDR ein Land war, welches für Devisen jegliche Moral opferte.«
Michael Martens, MDR artour, 06. Februar 2025 -
Schmissig erzählt, entspannend wie ein groovy chair ... Ein Buch, das die CB1-Rezeptoren im Gehirn mindestens ebenso stimuliert wie ein rechtschaffen gedrehter Joint.
Jan Drees, Deutschlandfunk Büchermarkt, 13. Februar 2025 -
In Jakob Heins neuem Roman treffen DDR- und BRD-Staatsräson wieder aufeinander. Und das ist trotz des barocken Titels rund und federleicht. ... ein herrlicher Roman.
Ingeborg Harms, Die Zeit, 13. Februar 2025 -
Hein hat zu dem historischen Deal, bei dem der Westen über den Tisch gezogen wurde, eine ganz eigene, abenteuerliche, irrwitzige und irre lustige Geschichte erfunden.
Holger Heimann, MDR Unter Büchern, 13. Februar 2025 -
Jakob Hein hat einen herrlich bekifften, abgedrehten Roman geschrieben. Es gibt viel zu lachen, zugleich begreift man, warum der Kredit für die DDR nur ein Aufschub vor dem Ende sein konnte.
Holger Heimann, MDR Kultur, 13. Februar 2025 -
Jakob Hein hat sich einen großartigen Jux gemacht, nicht ohne ernsthaften Hintergrund: Er spiegelt Bundesrepublik und DDR ineinander, gleichsam auf Augenhöhe.
Rose-Maria Gropp, FAZ, 20. Februar 2025